Carboxytherapie ist gesunde Schönheit.
Die Carboxytherapie trägt zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten. Sie stellt die einzige Therapie mit der Ganzkörperwirkung dar, die einen synergetischen Effekt hat. Die Carboxytherapie ist derzeit die wirksamste Methode zur Reduzierung der Cellulite und der Dehnungsstreifen. Die Kur verbessert den Kreislauf, zerstört die Fettdepots und verlangsamt den Alterungsprozess. Die Carboxytherapie besteht in der intrakutanen oder subkutanen Verabreichung medizinischer Kohlendioxid mit speziellen Gasdosierungsgerät. Innerhalb von 7 Tagen nach dem Eingriff erfolgt eine erhöhte Sauerstoffzirkulation in den Verabreichungsbereichen. Der Mikrokreislauf wird wieder aufgebaut und angeregt und die Lymphdrainage vergrößert. Die Carboxytherapie entspricht den physiologischen Prozessen, die jeden Tag in unserem Organismus vorkommen. Nach der Verabreichung wird das Gas zur Lunge geführt und dann aus dem Körper auf eine natürliche Weise, als Gasaustauschprodukt ausgeschieden. Während des Verfahrens ist die verabreichte Kohlendioxidmenge der während einer körperlichen Aktivität produzierten Gasmenge ähnlich. Der Wirkungsmechanismus der Kohlendioxid ruft eine Reihe der gegenseitig verbundenen Reaktionen hervor. Sie sind miteinander verbunden, indem sie ein Netz der Wechselbeziehungen bilden, die eine Schlüsselbedeutung für richtiges Funktionieren des Organismus haben. Die Kohlendioxid nach der subkutanen Verabreichung zerschlägt mechanisch die Fettdepots sowie erweitert stark die Blutgefäße und vergrößert dadurch den Blutdurchlauf zum Bereich, der Fettstoffwechsel stimuliert. Dann erfolgt die Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion, die für Hautstraffheit verantwortlich sind, und Vergrößerung der Lymphdrainage. Der Mikrokreislauf wird wieder aufgebaut und angeregt und das bedeutet mehr Sauerstoff und Nährstoffe für die Haut.
Das Zeichen des richtigen Funktionierens unseres Organismus ist schöne und frische Hautausstrahlung.
Neuheit ? Carboxytherapie Fenix
- ein modernes Gerät, das innovativ alle Vorteile der Carboxytherapie verbindet,
- Gaserwärmung,
- automatische Pistole, die eine schnelle und preziöse Verabreichung der Kohlendioxid ermöglicht.
Fenix ? Carboxytherapie ohne Beschränkungen
- leichte und schnelle Injektion mit Anwendung pneumatischer Pistole,
- Sicherheit und Kontrolle ? immer eine streng bestimmte Dosis,
- schmerzlose Eingriffe mit der Methode der Gaserwärmung,
- synergetische Wirkung der Carboxytherapie und Mesotherapie in einem Eingriff.
Behandlungseffekte von Fenix
- Steigerung des Sauerstoffzuführs an den Behandlungsbereich 40%
- Erhöhung der Kollagen- und Elastinsynthese 36%
- Beseitigung der Dehnungsstreifen bis zu 70 %
- Reduzierung des Fettgewebes bis zu 29%
- Reduzierung des Haarausfalls 43%
Möchten Sie erfahren, was die Experte über Carboxytherapie Fenix behaupten? Prüfen Sie nach!
Carboxytherapie System MESALYSE
- Das einzige Gerät Carboxytherapy System ermöglicht sowohl subkutante als auch intrakutane Verabreichung der Kohlendioxid auf eine völlig preziöse und sichere Weise,
- Gas wird mittels einer Pistole verabreicht,
- der Bau der Pistole beugt der Verabreichung einer schlechten Gasdosis sowie einer zu tiefen Hineinspritzung vor,
- Die Dosis wird kontrolliert und dadurch ist der Eingriff komfortabel und schmerzlos,
- Die während des Eingriffs verabreichte Kohlendioxid wird zur Lunge geführt, und dann ausgeschieden, so wie auf der Endetappe des Atmungsprozesses.
Die Firma MESALYSE besitzt 25-jährige Erfahrung in CO2-Iniektion
Wissen Sie, dass?
Die Sauerstoffversorgung der Haut eines 30-jährigen Menschen sinkt um etwa 25% und eines 40-Jährigers um etwa 50% zugunsten der Sauerstoffversorgung der inneren Organe. Die Regeneration der Zellen mit einer reduzierten Menge an O2 ist erschwert, und die Funktionen, sowie die Kollagen- und Elastinbildung werden beeinträchtigt, was zum Verlust der Hautelastizität führt.
Wie werden Augenschatten durch die Carboxytherapie bewirkt?
Dunkle Schatten unter den Augen treten infolge der Kreislaufstörungen im Bereich der Unterlider auf. Die Kapillaren des Netzes der Unterlider können aus mehreren Gründen gestopft werden. Träger Blutfluss führt zur Blutanhäufung im betroffenen Bereich und unter dünner Haut des Unterlids ist sie als dunkle bläuliche Schatten unter den Augen sichtbar. Die Sauerstoffversorgung der betroffenen Bereiche des Unterlids aktiviert die Zellerneuerung, so dass die Haut verjüngt wirkt, und ihr Aussehen gesund und frisch wird. Der Mikrokreislauf wird wieder aufgebaut und angeregt, was zur Blutableitung vom behandelten Bereich führt, was Beseitigung der Augenringe resultiert. Nach einer Reihe der Eingriffe bekommt die Haut ein gesundes Kolorit und strahlendes Aussehen, das mehr als 6 Monate lang erhalten bleibt.
Vor der Behandlung Nach 3 Behandlungen
Vor der Behandlung Nach 5 Behandlungen
Wie wird eine lokalisierte Fettleibigkeit durch die Carboxytherapie bewirkt?
Die Carboxytherapie schwächt die Fettzellen mit der Druckverletzung. Die Beschädigung und das Auflösen der Fettzellen wird durch Wirkung der Kohlensäure verursacht, zu der Kohlendioxid während des Prozesses verstoffwechselt wird. CO2 führt zu Dilatation (Erweiterung) der Blutgefäße im Bereich der Gasverabreichung. Es kommt zur Versteigerung der Lymphdrainage und Sauerstoffzirkulation in dem behandelten Bereich. Dadurch erfolgt versteigerte Sauerversorgung der Hautschichten sowie Betäubung der Adipozyden, die das Fett lagern. Demzufolge werden die Lypolise-Möglichkeiten vergrößert, d.h. Möglichkeiten des Zerfalls des hydrolistisches Triglicerydes im Fettgewebe. Dieser Zerfall führt zur Bildung der Fettsäuren und des Gliceryds, diese sind folglich in den Blutkreislauf freigesetzt und durch die Mehrheit der Gewebe herausgefiltert (außer des Gehirns und der Erytrozyte). Dann werden sie zur Azyglicerole verestert oder als die Hauptenergiequelle zur Kohlendioxid und zum Wasser oxidiert. Durch diesen Prozess wird die Haut gespannt und ernährt und gleichzeitig werden dadurch auch Fettzellen reduziert.
Vor der Behandlung Nach 3 Behandlungen
Przed zabiegiem Po 4 zabiegach
Wie wird die Cellulite-Reduktion durch die Carboxytherapie bedingt?
Die Ursache der Cellulite ist eine abnorme Fettgewebeverteilung, die in den Unregelmäßigkeiten auf der Hautoberfläche der Haut resultiert. Die Cellulite wird von den Änderungen im Aufbau des Bindegewebes begleitet. Nach der Einspritzung der Kohlendioxid reagiert der Organismus mit einer Entzündung, die zur Stimulation der Elastin- und Kollagenproduktion beiträgt. Die Neuformung der Haut beginnt mit dem ersten Eingriff, wenn zur Schrumpfung der Kollagenfasern, Verbesserung und zum Wideraufbau des Mikrokreislaufs, zur Erneuerung und Belebung der Zellen kommt, demzufolge die Haut sichtbar geglättet und straff wird. Die Carboxytherapie ist die einzige Therapie, die alle Faktoren der Cellulite-Entstehung beeinflusst. Durch den komplexen Wirkungsmechanismus der Methode ist die Therapie eine der besten Mittel für völlige Cellulite-Reduzierung.
Vor der Behandlung Nach 2 Behandlungen
Wie bewirkt die Carboxytherapie die Narben und Dehnungsstreifen?
Die Wirksamkeit der Carboxytherapie beim Heilen sowie der Beseitigung der Narben ist ein bahnbrechender Erfolg. Früher wurden umfangreiche Narben durch invasive Hauttransplantationen beseitigt. Heute, dank der Carboxytherapie, kann der Eingriff der Narbenbeseitigung schon innerhalb von 15 Minuten durchgeführt werden, die Dauer der Behandlung hängt natürlich von der Größe des betroffenen Bereichs ab und die Patienten können gleich nach dem Eingriff zu ihren normalen täglichen Aktivitäten zurückkehren. Die Narbenbehandlung erfolgt stufenweise, die Haut wird mit nachfolgenden Sitzungen regeneriert. Die Kohlendioxid wird unter die Oberflächenschicht der Narbe verabreicht, was zur Erweiterung vorhandener Kapillaren führt und in Verbesserung des Blutflusses resultiert. Das Kreislaufsystem interpretiert den Co2-Zustrom als Sauerstoffdefizit, der in erhöhter Menge zu dem behandelten Bereich mit dem Blut geliefert wird, was in der Vergrößerung der Blutkreislaufzirkulation resultiert. Das Problem der Dehnungsstreifen wird ähnlich gelöst ? die intradermal verabreichte Kohlendioxid bewirkt die betroffenen Bezirke, demzufolge die Kollagen- und Elastinsynthese aufgrund eines erhöhten Durchflusses des sauerstoff- und nährstoffreiches Bluts erfolgt. Die Beseitigung der Narben und Dehnungsstreifen ist nachhaltig.
Vor der Behandlung Nach 4 Behandlungen
Vor der Behandlung Nach 3 Behandlungen
vor der Behandlung nach 4 Behandlungen
und 1 Mischbehandlung mit PRP
Wie bewirkt die Carboxytherapie die Schuppenflechte sowie den Haarausfall?
Wegen des Blutgefäßbaus sowie der Gewebedurchblutung erfolgt die Verbesserung des Mikrokreislaufs der Kopfhaut auf eine optimale Weise für diesen Bereich. Ähnliches gilt für Schuppenflechte. Die Neovaskularisation, d.h. die Gefäßneubildung, sowie Revaskularisation, d.h. die Erweiterung und das Durchstechen der verengten Blutgefäße, führen zur Sauerstoffversorgung und Belebung der vom Haarausfall und der Schuppenflechte betroffenen Bereiche. Die Carboxytherapie kann für alle von der Schuppenflechte betroffenen Bereiche angewendet werden. Die Möglichkeit eines schnellen und wirksamen Eingriffs auf die Kopfhaut ist immer noch eine Innovation. Das Gerät wurde so entwickelt, dass es eine optimale für die Behandlung Gasdosis absondert. Dadurch ist die Therapie schmerzfrei und sehr erfolgreich, sogar in den schwierig zugänglichen Stellen. Durch eine nochmalige Innitierung und Intensivierung der Prozesse im Organismus kann die Carboxytherapie in der Behandlung der akuten Gelenkentzündung, Veneninsuffizienz, der Kreislauf- und Erektionsstörungen sowie des Rheumas angewendet werden.
Vor der Behandlung nach 5 Behandlungen
Vor der Behandlung nach 5 Behandlungen
Vor der Behandlung nach 14 Behandlungen
Vor der Behandlung Nach 10 Behandlungen
und 1 Mischbehandlung mit PRP
Wie bewirkt die Carboxytherapue die Gefäßänderungen?
Die Carboxytherapie entstand mit dem Gedenken an Bekämpfung der Kreislaufkrankheiten. Durch die Verabreichung medizinischer Kohlendioxid in den behandelten Bereich werden neue, kleine Blutgefäße gebildet, was zur Erhöhung der Sauerstoffmenge sowie der Ernährstoffe in diesem Bereich beiträgt. Die Belebung des Gewebes sowie Sauerstoffversorgung der Zellen führen zur Bildung neuer sowie Verbesserung der bestehenden Blutgefäße. Infolge der Verbesserung des Kreislaufs werden die auf der Haut sichtbaren verschlossenen Gefäße mit beeinträchtigter Funktion reduziert.
Vor der Behandlung Nach 5 Behandlungen
Vor der Behandlung Nach 2 Behandlungen
Mehr erfahren Sie auf: www.karboksyterapia.pl