Die Heilbehandlung gehört auch der ästhetischen Medizin. Die ästhetische Medizin bietet eine Reihe von Eingriffen, die nicht nur das Aussehen verbessern, sondern auch eine aktive Heilwirkung aufweisen und zur Beseitigung der Hautveränderungen beibringen.
Wir sind die erste Carboxyherapie-Klinik in Polen – der Methode, die von einem der französischen Kardiologen 1932 entdeckt wurde. Die Carboxytherapie wurde ursprünglich nur für Heilzwecke verwendet. Die Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Fettansammlung in den Arterien wurden damals den Bädern in CO2-gesättigtem Wasser unterzogen. Mit dieser Methode wurden solche Erkrankungen wie Zuckerkrankheit, Geschwüre, Dekubitalgeschwüre, Arteriosklerose, Gangrän, Krämpfe der Extremitäten, oder Endangiitis obliterans behandelt. Mit der Zeit wurde es festgestellt, dass die Kohlendioxid auch das Aussehen der Haut verschönt. In den 90er Jahren wurde begonnen, die Carboxytherapie zur Behandlung der Cellulite angewendet. Es wurde die Möglichkeit einer intradermalen sowie subkutanen Verabreichung der Kohlendioxid entwickelt. Mit den neuen technologischen Möglichkeiten gingen immer neue Anwendungen der Carboxytherapie einher ? die Therapie wurde auch für Behandlung von Schuppenflechte sowie übermäßigem Haarausfall und in breit gefasster ästhetischer Medizin angewendet.
Ein sehr effektives Mittel für die Gesundheitsvorbeugung ist der Erhalt des richtigen Gewichts, das in hohem Maße vielen ernsten Krankheiten vorbeugt, die unter anderem mit Bluthochdruck, Wirbelsäulen – sowie Gelenkendegeneration, Herzkreislauferkrankungen und Nierenerkrankungen auftreten.
Heilbehandlung methoden: