Schwellungen im Bereich der Beine

KarboKlinika - obrzęki kończyn - leczenie Szczecin - karboksyterapiaDie Schwellungen im Bereich der Beine können bei der Mehrheit von uns, unabhängig vom Alter vorkommen. Sehr oft resultieren sie aus den Umständen der ausgeübten Arbeit, individuellen Neigungen und Verhaltensweisen oder einfach wegen der genetischen Veranlagung. In Ausnahmefällen begleiten sie solche Erkrankungen wie Kreislaufinsuffizienz, Leberkrankheit oder Hormonstörungen und können infolge allergischer Reaktionen oder unter Medikamenteneinwirkung vorkommen. Sehr häufig treten die Schwellungen auf, wenn es zur Stärkung der durch venöser Insuffizienz oder Lymphinsuffizienz entstandenen Änderungen im Bereich der Beine kommt. Ein besonderes klinisches Problem, das einen individuellen Ansatz erfordert, sind Fett-Schwellungen der Beine, die nicht selten auch jungen Menschen betreffen. Eine getrennte Art der Beschwerde sind die Schwellungen der Beine in der Schwangerschaft. Dann kommen sie wegen der physiologischen Prozesse im Organismus der Mutter vor. Nicht selten treten sie nach Stärkung der Änderungen im Bereich der Tiefen- oder Oberflächlichenvenen der Beine auf.

Die sollte man die Schwellungen der Beine behandeln?

  • Es ist die Möglichkeit des Nebeneinanderbestehens verschiedener Arten der Schwellungen nicht zu vergessen. Ein Beispiel hierfür sind Ödem kardialen Ursprungs, die bei der venösen oder lymphatischen Insuffizienz der unteren Extremitäten auftreten. Diagnostische und therapeutische Probleme tauchen auch im Falle des Nebeneinanderbestehens von Lymphödemen und Krampfadern der Beine auf. Die Behandlung behindert oft das übermäßig entwickelte Fettgewebe. Die Behandlung sollte in diesem Zusammenhang alle Bestandteile des Ödems, insbesondere die Hauptursache umfassen. In der täglichen Praxis, außer einer sorgfältigen körperlichen Untersuchung wird in der Differentialdiagnose der Schwellungen die Methode der Sonografie mit  Gefäßuntersuchung angewendet.  Durch diese Untersuchung kann die Echostruktur des Ödems ? darunter auch die Fettgewebedicke, der Prozess der  Fibrose, Bestehen der Flüssigkeit sowie Verteilung und Dichte der Schwellung ermittelt werden.  Sehr wichtig ist die Doppler-Ultraschall-Prüfung der Venen und Arterien der unteren Extremitäten, die die Anwendbarkeit der entsprechenden Komplextherapie zur Behandlung von Ödemen der unteren Extremitäten bedingt.
  • Eine lokale Schwellung kann durch eine Verletzung oder Entzündung (z. B. Rose) verursacht werden. Die Schwellungen im Bereich der Gelenke können mit ihren Störungen wegen der rheumatoiden Arthritis, degenerativen Veränderungen, Verletzungen oder anderer Erkrankungen (z.B. nephrotisches Syndro) zusammenhängen. In Bezug auf Gefäßerkrankungen sind der häufigste Grund für Schwellungen der unteren Extremitäten die Krampfadern. Aus der Sicht der Kardiologie, ist ein Ödemen der unteren Extremitäten  ein Symptom der Rechtsherzinsuffizienz.
  • Charakteristisches Merkmal der  Krampfadern sind die Schwellungen am Abend, nach der ganzen Tag der Arbeit, vor allem, wenn die Arbeit in einer stehenden Position (z. Verkäuferin) ausgeübt wird. Dazu kommt  ein Gefühl der schweren Beine, sowie Kribbeln oder sogar Schmerz. In einem solchen Fall  wird es empfohlen, sich in der liegenden Position mit den leicht erhöhten Beinen erholen. In diesem Fall resultiert die Schwellung aus der Insuffizienz der Venenklappen und Blutstauung  in den unteren Extremitäten.
  • Im Falle der Rechtsherzinsuffizienz bezieht sich die  Blutstauung auf den gesamten Unterköpertiel. Die Leber und Milz werden vergrößert, in schweren Fällen der Krankheit wird auch ein Aszites entwickelt. Wegen der hämodynamischen Bedingungen tritt  am häufigsten das reine Ödem der unteren Extremitäten auf, das  leicht erkennbar ist.

Methoden der Behandlung der Ödeme der Beine:

  • Carboxytherapie Fenix ? die subkutan verabreichte Kohlendioxyd regt die Mikrodurchblutung an und vergrößert die Lymphdrainage. Dadurch wird die Schwellung sowie ihre Nebeneffekte vermindert.

Scroll to Top