- Die lokalisierte Fettleibigkeit ist eine Ansammlung übermäßiger Menge des Fettgewebes in bestimmten Körperbereichen.
Gynoide Adipositas
- Bei den Frauen Tritt der Übermaß an Fettgewebe vor allem an: Hüften, Schenkeln und Gesäßen. Dieser Typ der Fettleibigkeit wird umgangssprachlich als Birne-Typ genannt (die Bezeichnung stammt von der Fruchtform: schlanker Oberkörper und kräftige Hüfte und Beine). Bei diesem Übergewichtstyp tritt sehr häufig Cellulite und Dehnungsstreifen auf.
Viszerale Adipositas:
- Die Fettansammlung wird am Bauch und der Taille konzentriert. Dieser Übergewichtstyp betrifft sehr oft die Männer sowie Frauen nach der Menopause.
Bei dem Äpfel-Typ besteht ein größeres Risiko der Metabolismus-Störungen, die zur arteriellen Hypertonie, Koronararterienerkrankung, Zuckerkrankheit sowie anderen Kreislauferkrankungen führen kann.
Methoden der Behandlung der lokalisierten Fettleibigkeit:
- Carboxytherapie-Fenix ??? Die Therapie schwächt die Fettzellen mit der Druckverletzung. Die Beschädigung und das Auflösen der Fettzellen wird durch Wirkung der Kohlensäure verursacht, die zur Kohlendioxid während des Prozesses verstoffwechselt wird.
- Injektionslipolyse ? Die Methode dient zur lokalen Beseitigung des Fettgewebes. Die Therapie umfasst die Injektion von Phosphatidylcholin, die Brechung der Fettzellen sowie Freisetzung des Fetts in den Blutstrom bis zur Leber verursacht, wo sie zerlegt werden. Dieses Verfahren ermöglicht die Beseitigung des Doppelkinns, der Bauch- und Oberschenkelfalten sowie des Fettüberschusses in den Gesäßen, Achseln oder im Nacken.
- Ultraschall-Liposuktion – das Gerät zur Ultraschall-Liposuktion ist mit zwei verschiedenen Köpfen versehen. Der erste Applikator hat zum Zweck, die Fettzellen mit den Ultraschallen zu zerschlagen, der zweite dient zur Erwärmung des Gewebes mit der Infrarotstrahlung. Der Eingriff ist schmerzlos, daher erfordert keine Anästhesie. Die einzige Nebenwirkung des Eingriffs sind die Extravasationen (blaue Flecken), die nach einigen Tagen absorbiert werden.
Effekte nach 3 Eingriffen der Carboxytherapie
Effekte nach 4 Eingriffen der Carboxytherapie
Effekte nach 5 Eingriffen der Carboxytherapie
Möchten Sie mehr über diese Methoden erfahren?