Die Pflegekosmeteologie ist ein sich sehr rasch entwickelnder Zweig der Kosmetologie. Ständig werden immer neue Behandlungstechnologien eingeführt und die angewendeten Kosmetika beeinhalten hoch konzentrierte Wirkstoffe, was diese Methode von der Heimpflege unterscheidet.
Die Pflegeeingriffe stellen eine hervorragende Ergänzung für die Eingriffe der ästhetischen Medizin dar. Die Kombination beider Eingriffe sowie die enge Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern unseres Teams sichern ausgezeichnete Ergebnisse uns sorgen für schönes Aussehen sowie gutes Wohlbefinden.
Über die ausgezeichnete Ergebnisse der Pflegeeingriffe entscheidet ihre richtige Anpassung, während des ersten Besuchs wird deshalb die Diagnose der Haut gestellt sowie ein ausführliches Interview mit dem Patienten durchgeführt. Auf der Grundlage der Bestimmung des Hautzustandes sowie der erhaltenen Informationen werden geeignete Eingriffe an den Patienten individuell angepasst.
In unserem Angebot finden Sie eine breite Auswahl an Pflegeeingriffen nach der Hautart sowie den Hautproblemen:
Gemischte Haut, fettiger Teint mit Neigung zu Akne:
- Gesichtsreinigung ? der Pflegeeingriff wird besonders den Personen mit Akneänderungen in Form von Papeln und Mitessern. Die Pflege umfasst einen Peeling, mechanische Reinigung des Gesichts sowie eine Gesichtsmaske.
- Mikrodermabrasion ? der Pflegeeingriff ermöglicht, die erweiterten Hautporen zu verkleinern, kleine Mitesser sowie sanfte Aknenarben zu beseitigen.
- Schuppungseingriffe mit Säuren ? in dieser Methode werden verschiedene Säure sowie Mischungen in unterschiedlichen Konzentrationen angewendet, die Pflege ermöglicht Sebum-Absonderung zu regulieren, die Sichtbarkeit der Gesichtsporen zu vermindern sowie die Narben und postentzündliche Verfärbungen zu beseitigen. Die am häufigsten angewendete Säuren sind folgende:
- Glikolsäure
- Brenztraubensäure
- Milchsäure
Trockene und normale Haut:
- Befeuchtungs und Ernährungspflegeeingriffe ? die Eingriffe sind für Personen mit einer extrem entwässerten sowie normalen Haut bestimmt. Der Eingriff beruht auf der Schuppung der ausgestorbenen Oberhaut sowie Sebum-Einführung oder Einführung einer Ampulle mit hoch konzentrierten Wirkstoffen. Die Ergänzung des Eingriffs ist eine Relaxationsgesichtsmassage und eine entsprechende Gesichtsmaske.
Sensible Haut, Haut mit roten Aderchen, allergische Haut, Rosazea:
- Dämpfungseingriffe/Eingriffe zur Stärkung der Blutgefäße ? die Eingriffe bestehen in einer sanften Schuppung der Schicht der ausgestorbenen Hornoberhaut und Auftragung eines entsprechenden Serums sowie einer Gesichtsmaske.
- Azelainsäure ? der Pflegeeingriff ist besonders für eine Haut mit kleinen Aderchen empfohlen, der Eingriff verursacht Schrumpfung der Gefäße sowie Verminderung der Hautrötung.
Reife, alternde Haut:
- Mikrodermabrasion
- Sonoherese
- Mesotherapie ohne Nadel ? der Eingriff wird mit einem speziellen Applikator durchgeführt, der Eingriff verwendet Ultraschallen sowie Galvanstrom zur Einführung der Wirkstoffe in die oberen Schichte der Dermis, der Eingriff wird als angenehm empfindet, die Behandlung ist völlig schmerzlos und ist eine Alternative zur klassischen Nadel-Mesotherapie.
- Dermo Roller ? Die Methode stellt eine Variante der Mesotherapie dar, der Eingriff wird mit einem speziellen Gerät mit Hunderten kleiner Nadeln durchgeführt. Während des Eingriffs werden Mikrokanäle gebildet, durch die die ausgewählte Ampulle in die Haut hineindringt. Dabei wird die Haut zur Produktion neuer sowie Erneuerung der bestehenden Kollagenfasern angeregt. Der Eingriff ist fast schmerzlos und wird besonders für eine reife Haut empfohlen.
- Lifting-Eingriffe ? die Eingriffe verwenden verschiedene Ampullen in Kombination mit unterschiedlichen Gesichtsmasken, z.B. Algenmaske, Gipsmaske, Ion-maske.
- Säuren ? Die Schuppungseingriffen sind besonders für die Personen mit den ersten Anzeichen der Hautalterung bestimmt. Die Pflegeeingriffe beseitigen kleine Falten regen die Haut zum Aufbau an, reduzieren die Sonnenverfärbungen. In Abhängigkeit vom Hautzustand sowie den Bedürfnissen des Kunden können folgende Schuppungseingriffe durchgeführt werden:
-
- Oberflächliche Schuppung ? sensible Schuppung, die die oberen Oberhautschichten umfasst, ist zur Erfrischung der Haut, z.B. nach Sommer empfohlen. Die Serie umfasst 4 – 8 Eingriffe im Zeitabstand von 14 Tagen.
- Mitteltiefe Schuppung ? stärkere Schuppung, die die Oberhaut und die obere Schicht der Dermis umfasst, ist für eine Haut mit kleinen Falten, Sonnenverfärbungen sowie Hautschlaffheit bestimmt. Innerhalb eines Jahres sollte man 1 – 2 Eingriffe vornehmen. Es ist die wöchentliche Hautheilung zu berücksichtigen.
Zusätzliche Pflegeeingriffe:
- Sonopherese- mit der Sonopherese, d.h. mit Anwendung der Ultraschallen werden die Wirkstoffe tief in die Haut eingeführt, indem gleichzeitig eine Mikromassage gemacht wird. Diese Technik kann praktisch in jedem Pflegeingriff angewendet werden. Die Methode steigert die Effektivität des Eingriffs.
- Kavitationspeeling ? das Peeling ergänzt jeden Pflegeeingriff und trägt zur Schuppung und Reinigung der Oberhaut durch die Anwendung der UV-Welle zu, die Behandlung sorgt für Sauerstoffversorgung der Haut und verbessert die Mikrodurchblutung. Der Eingriff wird für jeden Hauttyp, sogar für einen sensiblen und allergischen Teint empfohlen.
Augenpflege:
- Pflege der Umgebung der Augen? der Eingriff wird besonders einer Haut mit Anschwellungen und Falten empfohlen. Der Eingriff beruht auf der Lymph-Drainage in der Augen-Umgebung, Auftragung der Ampulle und entsprechenden Gesichtsmaske.
- Henna für Augenbrauen und Wimpern mit Regulation.
Körperpflege:
Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Körperpflegeeingriffen, von Ralaxationsmassagen, bis hin zu Anti-Cellulite- Engriffen und Schlankkuren an. Jeder Eingriff umfasst Peeling des gesamten Körpers, Massage und Maske.
- Ultraschall-Lipolyse ? Während des Eingriffs werden die Ultraschallen zum Zerfall der Fettzellen verwendet, die Methode verbessert die Mikrodurchblutung und dadurch sorgt für bessere Sauerstoffversorgung der Zellen und Entfernung der Giftstoffe aus den Zellen. Der Eingriff wird besonders den Personen mit Cellulite-Problem oder lokalen Fettansammlungen empfohlen.
Handpflege:
- Klassischer Maniküre ? Pflegeingriff für die Hände und Fingernägel mit Lackieren
- Hybrid – Maniküre ? Die Methode besteht in Lackierung der Fingernägel mit einem lichthärtenden Komposit, der Eingriff ist für die Nägel nicht schädlich und die Effekte halten bis zu 3 Wochen lang. Der Lack splittert nicht ab, ist glänzend und sieht seht ästhetisch aus. Diese Maniküre ist eine gute Lösung für beschäftigte und aktive Frauen.
- Pflegeeingriff für die Hände ? der Eingriff wird besonders einer trockenen Handhaut empfohlen, der Eingriff bringt die Elastizität und Befeuchtung der Hände zurück. Die Behandlung besteht beruht auf einem sensiblen Hände-Peeling sowie Auftragung der Maske, die mit einer Ralaxationsmassage ergänzt werden.
Pflege der Füße:
- Klassischer Pediküre ? Pflegeeingriff auf die Fußhaut sowie Nägel, während des Eingriffs wird die ausgestorbene Oberhaut, kleine Hühneraugen sowie Hornhaut abgeschuppt.
- Hybrid-Pediküre ? die Nägel werden mit einem lichthärtenden Komposit gemalt, dadurch kann man sich der schönen Farbe auf den Nägeln sogar bis zu 4 Wochen erfreuen.
- Pflegeeingriff für die Füße ? der Eingriff beruht auf Schuppung der Fußoberhaut mit einem Peeling, Relaxationsmassage mit den Elementen der Reflexologie und Auftragung einer Regenerationsmaske.