Neben bioidentischen Hormonen sind aus dem Fett der Patientin gewonnene Stammzellen die vielversprechendsten Neuentwicklungen in der kosmetischen Chirurgie. Stammzellen spielen eine wichtige Rolle bei Wachstum und Verjüngung unseres gesamten Körpers. Sie besitzen die Fähigkeit, bestimmte Arten von Zellen hervorzubringen, wodurch sie sich ideal für viele ästhetische und regenerative Anwendungen sowie Heilbehandlungen eignen.
Welche Erkenntnisse gibt es zur Anwendung von Stammzellen in der kosmetischen Chirurgie?
Stammzellen haben eine zentrale Funktion bei der Regeneration von Gewebe. Ihr regeneratives Potential kann zur Verjüngung von bestehendem Körpergewebe genutzt werden. Außerdem werden Stammzellen zur Unterstützung der Wundheilung sowie bei Fetttransfers, etwa bei der Brustvergrößerung mit Stammzellen, eingesetzt. Der verjüngende Effekt der Stammzellen kann durchbioidentische Hormone (Bioidentical Hormone Replacement Therapy, BHRT) ergänzt werden.
Wie läuft die Hautverjüngung ab?
Zur Hautverjüngung mit Stammzellen bestehen zwei Möglichkeiten: Bei der ersten wird stammzellangereichertes Eigenfett (eine Mischung aus Fettgewebe und Stammzellen) zur Korrektur von Gewebsdefekten injiziert, um dem Gesicht durch Alterung oder Unfall verlorenes Volumen zurückzugeben. Bei der zweiten Methode werden die Stammzellen aus dem abgesaugten Fett isoliert und dann in Form einer Stammzellsuspension (nur die Stammzellen, kein Fettgewebe) in die Haut eingebracht. Diese Methode ist dann empfehlenswert, wenn kein Volumen hinzugefügt werden soll und sich die Patientin eine generelle Verjüngung der Haut wünscht. Beide Methoden können je nach individuellen Behandlungszielen auch kombiniert werden.
Welche Stammzellen werden verwendet?
In der ästhetischen Medizin werden Stammzellen aus dem Fett der Patientin genutzt, die aus einer zuvor mittels Fettabsaugung gewonnene Fettmenge extrahiert werden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Fettgewebe einen hohen Anteil an Stammzellen enthält.
Welche Rolle spielen die Stammzellen bei der Faltenbehandlung?
Die implantierten Stammzellen verjüngen das Gewebe und helfen dem Körper, das injizierte Fettgewebe zu integrieren.
Wann ist eine Stammzellbehandlung indiziert? Für wen eignet sich die Behandlung?
Die Hautverjüngung mit Stammzellen ist gleichermaßen für gesunde Frauen und Männer geeignet. Es gibt keine Altersobergrenze. Die Methode ist ideal, um die typischen sichtbaren Zeichen der Hautalterung (trockene und fahle Haut, Falten etc.) und Gewebsdefekte zu behandeln.
Gibt es Kontraindikationen?
Menschen mit Infektionen oder Entzündungen sollten von einer Hautverjüngung mit Stammzellen Abstand nehmen. Darüber hinaus ist die Methode für schwangere oder stillende Frauen sowie für alle Menschen, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht notwendige Eingriffe vermeiden sollten, ungeeignet.
Wie viele Behandlungssitzungen sind notwendig?
Üblicherweise kann der gewünschte Effekt durch eine einzige Behandlung erzielt werden. Je nach individuellen Wünschen der Patientin kann die Stammzellbehandlung z.B. einige Jahre später wiederholt werden.